
FINNLAND
Enthält Provisions-Links / Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
SchließenStadtrundgang durch Helsinki
Während unseres Aufenthalts in Helsinki an den Tagen 6 bis 8 erwartet uns eine Mischung aus Kultur, Architektur und Geschichte. In den ersten zwei Tage erkunden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum bei einem Stadtrundgang, und anschließend steht ein Ausflug zur beeindruckenden Seefestung Suomenlinna auf dem Programm.


1. Dom von Helsinki
Unioninkatu 29, 00170 Helsinki
2. Senatsplatz (Senaatintori)
Snellmaninkatu, 00170 Helsinki, Finnland


3. Uspenski-Kathedrale
Pormestarinrinne 1, 00160 Helsinki
4. Esplanadi
Eteläesplanadi – Pohjoisesplanadi, 00170 Helsinki


5. Stockmann
Aleksanterinkatu 52, 00100 Helsinki
6. Kampin Kappeli (Kapelle des Schweigens)
Simonkatu 7, Narinkkatori, 00100 Helsinki


7. Amos Rex
Mannerheimintie 22–24, 00100 Helsinki
8. Felsenkirche (Temppeliaukion kirkko)
Lutherinkatu 3, 00100 Helsinki


9. Sibelius-Denkmal
Sibelius-Park, Mechelininkatu 39, 00260 Helsinki
10. Olympiastadion
Paavo Nurmen tie 1, 00250 Helsinki


11. Finlandia-Halle
Mannerheimintie 13 e, 00100 Helsinki
12. Zentralbibliothek Oodi
Töölönlahdenkatu 4, 00100 Helsinki


13. Hauptbahnhof Helsinki
Kaivokatu 1, 00100 Helsinki
Besuch der Seefestung Suomenlinna
Am nächsten Tag nehmen wir die Fähre* zur historischen Seefestung Suomenlinna, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Diese beeindruckende Festungsanlage wurde 1748 auf mehreren Inseln vor Helsinki erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen russische Invasionen.


Die Festung bietet Besuchern zahlreiche historische Gebäude, gut erhaltene Festungsmauern und Museen. Wir können die verschiedenen Museen besuchen, darunter das Suomenlinna-Museum, das Ehrensvärd-Museum und das Militärmuseum, die die Geschichte der Festung und ihrer Rolle in der finnischen Geschichte erläutern. Neben den Museen lädt die malerische Landschaft der Inseln zum Spazieren ein. Entlang der Küste können wir die Aussicht auf das Meer genießen oder in einem der Cafés und Restaurants auf der Insel eine Pause einlegen.
Anfahrt:

UNSERE HELSINKI-STADTTOUR: INTERAKTIV FÜR DICH ZUM ERKUNDEN
Nachtzug von Helsinki nach Kolari


Der Nachtzug ist die perfekte Wahl, um die lange Strecke von Helsinki in den Norden zurückzulegen. Unsere Fahrt dauert etwa 14 Stunden, und wir genießen den Komfort des Zuges, der mit Schlafwagen und privaten Abteilen ausgestattet ist. Während der Nacht fahren wir vorbei an Wäldern und Seen, und es fühlt sich an, als ob wir allmählich in eine andere Welt eintauchen.
- Abfahrt: Helsinki Hauptbahnhof
- Ankunft: Kolari Bahnhof
- Fahrtdauer: ca. 14 Stunden
Frisch ausgeruht erreichen wir Kolari am Morgen und machen uns direkt auf den Weg Richtung Norwegen. Doch bevor wir die Grenze überqueren, halten wir an zwei besonderen Orten in Finnland, die uns mit ihrer beeindruckenden Natur in den Bann ziehen.

Weiterfahrt von Kolari nach Tromsø mit Zwischenstopps

1. Stopp: Äijäkoski-Stromschnellen
Unser erster Halt sind die Äijäkoski-Stromschnellen, nur wenige Kilometer von Kolari entfernt. Das laute Rauschen des Wassers und die Kraft der Natur sind beeindruckend. Es ist der perfekte Ort für eine kurze Pause und eine kleine Erkundung, bevor wir weiter in die Wildnis Lapplands eintauchen.
2. Stopp: Muotkatakka – Der höchste Punkt auf finnischen Straßen
Unser zweiter Halt führt uns zum höchsten Punkt, den man auf einer finnischen Straße erreichen kann: Muotkatakka. Auf 565,8 Metern über dem Meeresspiegel genießen wir eine spektakuläre Aussicht über die weite, stille Landschaft. Hier oben spüren wir förmlich die Abgeschiedenheit und Ruhe des Nordens – ein einzigartiger Moment unserer Reise.


Weiterfahrt nach Tromsø, Norwegen
Nach diesen eindrucksvollen Stopps geht es weiter in Richtung Norwegen, genauer gesagt nach Tromsø. Die Strecke führt uns durch malerische Landschaften und über die Grenze ins Land der Fjorde. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden, aber die atemberaubende Natur macht die Zeit wie im Flug vergehen. In Tromsø, dem „Tor zur Arktis“, angekommen, erwartet uns eine lebhafte Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus Natur und Kultur. Besonders im Sommer erleben wir hier die Mitternachtssonne, die die Stadt in ein magisches Licht taucht.
- Gesamtdistanz Kolari – Tromsø: ca. 400 km, etwa 6 Stunden Fahrt
ZUSAMMENFASSUNG

Fährtickets buchen
Buche deine Tickets für Fähren in den finnischen Archipel frühzeitig.

Wetterfeste Kleidung
Nimm warme und wetterfeste Kleidung mit, besonders im Winter.

Gute Wanderschuhe
Rutschfeste Schuhe sind für Wanderungen in Lappland unverzichtbar.

Öffentliche Verkehrsmittel
Nutze die effizienten Zug- und Busverbindungen, um durch Finnland zu reisen.

Fahrräder mieten
Fahrradfahren ist eine großartige Möglichkeit, Helsinki zu erkunden.

Helsinki Card
Mit der Helsinki Card erhältst du Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten.

Karjalanpiirakka probieren
Probiere traditionelle finnische Gerichte wie Karjalanpiirakka und Lachs.

Früh aufstehen
Beginne früh, um die Natur Finnlands in Ruhe zu genießen.

Linnanmäki bei Nacht
Besuche den Linnanmäki-Vergnügungspark abends für eine besondere Atmosphäre.

Inselrundfahrt
Eine Bootstour durch die Schären bietet atemberaubende Landschaften.

Plan für Regentage
Besuche Museen wie das Ateneum bei schlechtem Wetter.

Nationalparks erkunden
Erkunde die Nationalparks wie Nuuksio und Urho Kekkonen für Naturerlebnisse.
Städte
Städteimpressionen
Erlebe die Vielfalt und Schönheit der finnischen Städte, die mit ihrer einzigartigen Architektur, lebendigen Kultur und der Nähe zu unberührter Natur beeindrucken.













Natur
Naturhighlights
Entdecke Finnlands beeindruckende Natur mit endlosen Wäldern, funkelnden Seen und malerischen Schärenlandschaften.





