
DÄNEMARK



Enthält Provisions-Links / Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
SchließenVon Fehmarn nach Kopenhagen über die spektakulären Kreidefelsen von Møns Klint
Unser Abenteuer beginnt auf der idyllischen Insel Fehmarn, genauer gesagt im Fährhafen von Puttgarden. Von hier nehmen wir die Fähre der Reederei Scandlines*, die uns in nur 45 Minuten zur dänischen Insel Lolland bringt. Die Überfahrt ist entspannt, und der Blick auf die Ostsee mit dem frischen Meereswind macht sofort Lust auf mehr. Falls du deine Tickets nicht schon hast, kannst du sie im Voraus über diesen Link buchen* – so sparst du dir Wartezeit vor Ort.


Nach unserer Ankunft im dänischen Rødby geht es weiter in Richtung Südosten, wo unser erster Höhepunkt des Tages wartet: Møns Klint auf der Insel Møn. Die Insel ist besonders bekannt für ihre spektakulären Kreidefelsen, die sich im Osten der Insel in eine beeindruckende Höhe von 128 Metern erheben. Møns Klint ist die höchste Steilküste Dänemarks und bietet von verschiedenen Aussichtspunkten entlang der Klippen einen atemberaubenden Blick auf die weißen Felsen und die Ostsee, deren Wasser in Blau- und Türkistönen schimmert.
Wer dieses Naturwunder hautnah erleben möchte, sollte eine Wanderung an der Küste entlang einplanen. Um an den Strand zu gelangen, gibt es an fünf Stellen Holztreppen, darunter die längste und beeindruckendste: die Maglevands-Treppe mit 497 Stufen, die direkt vom GeoCenter Møns Klint zum Strand führt. Hier angekommen, kannst du nicht nur die majestätischen Klippen von unten bewundern, sondern auch nach Fossilien suchen – eine tolle Aktivität, besonders für Familien. Der Weg entlang der Klippen bietet ebenfalls wunderschöne Aussichtspunkte wie Forchhammers Pynt, von dem du einen weiten Blick über die Steilküste und das Meer genießt.


Wer noch mehr über die geologische Geschichte von Møns Klint erfahren möchte, sollte das GeoCenter Møns Klint besuchen. Es bietet spannende Einblicke in die Entstehung der Kreidefelsen und eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Weitere Infos wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du unter moensklint.dk oder naturstyrelsen.dk.
Nach dieser Naturerfahrung geht es weiter nach Kopenhagen, der pulsierenden Hauptstadt Dänemarks. Unser Hotel für die Nacht ist das moderne und stilvolle Scandic CPH Strandpark*, das perfekt am Wasser und in der Nähe des Flughafens gelegen ist. Nach dem Check-in kannst du dich im Wellnessbereich oder am Pool entspannen – genau das Richtige nach einem erlebnisreichen Tag. Hier kannst du direkt dein Zimmer buchen und dir die besten Angebote sichern.*


Für den Abend bietet sich ein gemütlicher Spaziergang durch die Straßen Kopenhagens an, vor allem entlang des malerischen Nyhavn. Dort laden zahlreiche Restaurants ein, frischen Fisch oder dänische Klassiker wie Smørrebrød zu probieren. Nach einem ereignisreichen ersten Tag in Dänemark lassen wir den Abend entspannt ausklingen, bevor es morgen weitergeht mit der Erkundung dieser faszinierenden Stadt!
AUFENTHALT IN KOPENHAGEN MIT STADTTOUR
Unser Aufenthalt in Kopenhagen beginnt mit einer faszinierenden Stadttour, die uns durch einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten führt. Der Rundgang umfasst etwa 14 km und dauert rund 3 Stunden Gehzeit (ohne Stopps für Besichtigungen und Fotos), ideal für ein intensives Kopenhagen-Erlebnis. Hier sind die Highlights:


1. Stopp: Vor Frelsers Kirke
Sankt Annæ Gade 29, 1416 København
2. Stopp: Freistadt Christiania
Prinsessegade, 1422 København


3. Stopp: Königliche Oper
Ekvipagemestervej 10, 1438 København
4. Stopp: Nyhavn
Nyhavn 1-71, 1051 København


5. Stopp: Skuespilhuset
Sankt Annæ Plads 36, 1250 København
6. Stopp: Schloss Amalienborg
Amalienborg, 1257 København


7. Stopp: Frederiks Kirke / Marmorkirken
Frederiksgade 4, 1265 København
8. Stopp: Kastellet
Gl. Hovedvagt, Kastellet 1, 2100 København


9. Stopp: Die kleine Meerjungfrau
Langelinie, 2100 København
10. Stopp: Schloss Rosenborg
Øster Voldgade 4A, 1350 København


11. Stopp: Rundetarn
Købmagergade 52A, 1150 København
12. Stopp: Strøget
Frederiksberggade, 1459 København


13. Stopp: Rådhus (Rathaus)
Rådhuspladsen 1, 1550 København
14. Stopp: Axel Towers
Axeltorv 2, 1620 København


15. Stopp: Tivoli
Vesterbrogade 3, 1630 København
16. Stopp: Ny Carlsberg Glyptotek
Dantes Plads 7, 1556 København


17. Stopp: Blox
Bryghuspladsen 10, 1473 København
18. Stopp: Den Sorte Diamant (Schwarzer Diamant)
Søren Kierkegaards Plads 1, 1221 København


19. Stopp: Børsen (Börse)
1217 København
20. Stopp: Schloss Christiansborg
Prins Jørgens Gård, 1468 København


Erweiterung der Route:
UNSERE KOPENHAGEN-STADTTOUR: INTERAKTIV FÜR DICH ZUM ERKUNDEN
ZUSAMMENFASSUNG

Fährtickets buchen
Buche deine Tickets für die Fährverbindung frühzeitig.

Wetterfeste Kleidung
Nimm warme und wasserdichte Kleidung mit, besonders für Møns Klint.

Gute Wanderschuhe
Die Wege bei Møns Klint sind steil, rutschfeste Schuhe sind wichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel
Nutze den City Pass in Kopenhagen für Busse, Bahnen und Metro.

Fahrräder mieten
Fahrräder sind eine ideale Möglichkeit, Kopenhagen zu erkunden.

Copenhagen Card nutzen
Mit der Copenhagen Card hast du Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten.

Smørrebrød probieren
Probiere dänische Spezialitäten in Nyhavn.

Früh aufstehen
Beginne deine Touren früh, um Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmassen zu sehen.

Tivoli bei Nacht
Besuche den Tivoli-Vergnügungspark abends für eine magische Atmosphäre.

Kanalrundfahrt
Eine Kanalrundfahrt bietet eine entspannte Möglichkeit, Kopenhagen zu erleben.

Plan für Regentage
Besuche Museen wie die Ny Carlsberg Glyptotek bei schlechtem Wetter.

Landschaftsrouten
Erkunde die Landschaftsrouten auf Møn auf dem Weg nach Kopenhagen.
Städte
Städteimpressionen
Erlebe die Vielfalt und Schönheit der Städte, die mit ihrer einzigartigen Architektur, lebendigen Kultur und malerischen Landschaften beeindrucken.








Natur
Naturhighlights
Entdecke Dänemarks beeindruckende Natur mit endlosen Stränden, idyllischen Dünen und malerischen Küstenlandschaften.




